Der Farbauftrag kann beim Button „Druckbedingung“ über den Reiter „Farbeinstellung“ (Pfeil 1.) eingestellt werden.
Falls hier nichts anderes eingestellt wurde, wird der Farbauftrag über das Farbprofil vom Medium definiert.
Bei blassen Bildern kann eventuell schon über die „Farbanpassung“ (Pfeil 2.) die Einstellung „Mimaki_Expand_Color“ helfen, sofern ein Profil mit Version v3.5 genutzt wird. Die Version steht unter der Auflösung bzw. hinter dem Profilnamen.
Um den Farbauftrag/ die Farbdichte manuell zu verändern, muss zuerst ein neuer Name (Pfeil 3.) vergeben werden und mit dem grünen Plus (Pfeil 4.) hinzugefügt werden.
Nun können die einzelnen Felder verändert werden.
Hierbei kann einerseits die Gesamtdichte erhöht bzw. verringert werden, als auch einzelne Grundfarben. Die Software kann den Farbauftrag der Grundfarben bei Illustrationen (Vektorgrafiken, wie Logos) oder Bildern (wie JPG) unterscheiden.
Damit sich alle Farben im gleich Verhältnis ändern, wird empfohlen grundsätzlich nur an der Gesamtdichte Änderungen vorzunehmen (bei einem Farbstich im Grau ist idR. das Farbprofil der ausschlaggebende Punkt).
Falls es bei weniger Farbauftrag zu stark veränderten Farben kommt, wäre evtl. ein Profil mit „-S“ im Namen hilfreich, da hier die Farbwiedergabe mit verringertem Farbauftrag bei der Erstellung des Profils berücksichtigt wurde.