Schneiden mit Wiederholungen ohne erneutes Einlesen der Passermarken
(bei zB. laminierten Aufklebern)
Da die Wiederholgenauigkeit des Schnittes mit der Anzahl der Kopien in Lauflänge abnehmen kann, bietet es sich an, mit Wiederholungen des Jobs anstelle vieler Kopien zu arbeiten.
Das bedeutet, dass anstelle eines Druckauftrages von 100 Aufklebern zwei Jobs mit jeweils 50 Aufklebern wiederholt werden.
Verbleibt die Rolle im Drucker, wird direkt nach dem Drucken geschnitten und der Job läuft ohne Probleme durch.
Wird die Rolle zB. zum Laminieren rausgenommen, muss beim Starten des Schneidejobs etwas beachtet werden, da der Drucker ggf. nach dem Schneiden des ersten Blocks stehen bleiben könnte, da die weiteren Passermarken nicht gefunden werden.
Damit nicht nach jedem Block die Passermarken manuell eingelesen werden und der Job erneut gestartet werden muss, sollte ein Nachlaufrand definiert werden.
Wichtig! Der Nachlaufrand wird erst nach dem Drucken und vor dem Starten des Schneidejobs definiert.
Der Nachlaufrand kann sich zwischen einer CJV150 (1 Kopf Maschine) und einer CJV300 (2 Kopf Maschine) unterscheiden.
IdR. ist der Nachlaufrand bei einer CJV150 bei 15mm.
Falls Sie noch nie mit Wiederholungen gearbeitet haben, finden Sie hier die Funktion: