Typische Error/ Fehlermeldungen / Hinweismeldungen:
Fehlermeldungen sehen idR. immer so aus: „Error 504 Clamp Up“ also „Error [Zahl] [Beschreibung]“.
Diese Fehlermeldungen sind meistens nur kurz im Display zu sehen und können bei allen Druckern in der Fehlerhistorie/ Error History eingesehen werden.
Die Fehlerhistorie kann unter: Menü > Information > Error History eingesehen werden.
Falls etwas konstant im Display steht oder ein bestimmter Fehler häufiger auftritt, bitte notieren, damit wir bestmöglich weiterhelfen können.
Die Meldungen, zu denen wir am häufigsten gefragt werden, haben wir hier, mit der jeweiligen Lösung aufgeführt:
RasterLink
"You can not print using the printer driver from Windows client of 32 bit..."
Diese Meldung steht bei jedem Start vom RasterLink für jede Maschine bzw. Favorit im Log.
In diesem Fall steht hier, dass man nicht über den Windowstreiber drucken kann - also aus Programmen wie Word, Corel oder Illustrator.
Blaue Meldungen sind Hinweismeldungen, welche in diesem Fall ignoriert werden kann.
Check waste ink / !WS Check
Der Resttintenbehälter ist voll, bzw. hat die Maschine den Wert durch Cleanings etc. ermittelt und warnt, bevor er überläuft.
Bei den meisten Mimaki Geräten: Menu > Maintenance > Replace WasteInk Tank
Ist auch häufig die Lösung, falls der Drucker ohne Angabe von Meldungen keinen Testprint oder Cleaning mehr macht.
Replace Wiper
Die Maschine gibt nach längerer Zeit diese Meldung aus, falls der Menüpunkt „Wiper Exchange“ nicht ausgeführt wurde. Da der Wiper idR. bei der Stations- oder Kopfreinigung getauscht wird, muss er separat einmal ausgeführt werden. Menu > Maintenance > Station > Wiper Exchange
Replace Cap Absorber
Die Maschine gibt nach längerer Zeit diese Meldung aus, falls der Menüpunkt „Station Maintenance“ nicht ausgeführt wurde. Der Cap Absorber sind die weißen Schwämme rund um den Captop.
Menu > Maintenance > Station Maintenance > Carriage Out > Station Maint.
Replace Wiper Absorber
Die Maschine gibt nach längerer Zeit diese Meldung aus, falls der Menüpunkt „Station Maintenance“ nicht ausgeführt wurde. Der Wiper Absorber ist die "Schublade" mit dem weißen Schwamm unter dem Wiper.
Menu > Maintenance > Station Maintenance > Carriage Out > Station Maint.
!Data Remain
Wird immer angezeigt, wenn man bei einem laufenden Druckjob aus dem Remotemodus rausgeht.
Mit erneutem Drücken der Func Taste über der „Remote“ steht, wird der Druckvorgang fortgesetzt oder mit „Data Clear“ auf der nächsten Seite (über Drücken der „Sel“ Taste) komplett abgebrochen und alle Daten im Zwischenspeicher gelöscht.
Check Wash Liquid
Eine der am häufigsten Auftretenden Hinweismeldungen, die idR. beim Starten des Gerätes in einem gelb Block angezeigt wird und mit „OK“ bestätigt werden muss.
Die Maschine hat keinen Füllstandssensor in der Cleaning Kartusche und wird in regelmäßigen Abständen mit dieser Nachricht auf die Prüfung des Füllstandes hinweisen.
Hierzu nimmt man die Kartusche an der Seite des Gerätes hinaus und fühlt beim Schütteln/ Bewegen der Kartusche, ob sich noch Flüssigkeit in der Kartusche bewegt.
Expiration / Expiration: 1Month / Expiration: 2Month
Wird bei jedem Starten der Maschine angezeigt, inkl. aller automatischen Reinigungsvorgänge.
Die Tinten haben ein Mindesthaltbarkeitsdatum auf dem Aufkleber an der Seite der Kartusche/ Flasche aufgedruckt -> Datumsformat beachten: YY/MM/DD
Wird das Datum erreicht, erscheint die Meldung „Expiration“ nach weiteren 4 Wochen kommt „Expiration: 1Month“, nach einem weiteren Monat „Expiration: 2Month“.
Nach der 2 Monats Meldung wird die Tinte nur noch wenige Tage von der Maschine akzeptiert – danach wird die Tinte von der Maschine aus Sicherheitsgründen nicht mehr genutzt und muss ausgetauscht werden.
Die Meldung wird absichtlich immer penetrant angezeigt, damit nicht nach ca. 2,5 Monaten ganz unerwartet der Drucker nicht mehr drucken möchte.
Media Set Position R/L
Wird diese Nachricht beim Auslesen der Materialbreite angezeigt, ist das Material entweder zu weit links (Media Set Position L) oder zu weit rechts (Media Set Position R) über der Kerbe im silbernen Druckbett angelegt.
Das Material muss neu ausgerichtet und eingelesen werden – hierzu muss die Rolle auf den Rollenhaltern auf der Rückseite weiter nach links bzw. rechts versetzt werden.
Media Jam
Wird angezeigt, wenn die Media Jam Wippe an der rechten Seite des Kopfes umgeklappt wird.
Der Druckkopf muss nicht zwangsläufig aufgesetzt haben, da die Wippe etwas tiefer hängt als der Druckkopf.
Der Druck wurde abgebrochen und muss neu gestartet werden.
Davor sollte sichergestellt werden, dass das Material keine Wellen/ Falten bekommen hat, dass der Druckkopf in Ordnung ist und alle Düsen da sind (Testprint) sowie, dass keine Verunreinigungen an der Unterseite der Wippe den nächsten Druck verschmiert.