Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf diese Webseite zu analysieren. Außerdem werden Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Webseite an Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Diese Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutzerklärung und -hinweise
  • +49 (0) 5401 36800
  • info@cut-print.de
  • Kundenlogin
  • Merkliste
  • Hilfe Center
  • Fernwartung

CorelDraw Farbcharts erstellen

Aktualisiert am: 02.11.2021 16:47:28

Lösung:


 
Wir haben ein kleines Makro für CorelDraw (in diesem Beispiel: X7) erstellt, mit dem einfach und schnell aus Farbpaletten eine Farbchart generiert werden kann.
 
Zunächst muss ganz unten unter Download das Makro heruntergeladen und in den Makro Ordner des Installationspfades vom Corel verschoben werden.
In unserem Beispiel ist das: C:\Program Files\Corel\CorelDRAW Graphics Suite X7\Draw\GMS
 
Beim Starten von Corel kann die Größe des Arbeitsbereiches definiert werden.
Die Farbcharts werden immer auf diese Größe erstellt.
Wird hier zB. die Größe A4 definiert, sind die Seiten der Farbchart auch A4 bei der Ausgabe.
Bei großen Druckern bzw. großen Farbpaletten könnte A4 ggf. etwas klein sein.
 
Der Makro Manager kann über den Reiter: Fenster > Andockfenster > Makro-Manager (alternativ: Alt + Umschalt + F11) geöffnet werden [könnte bei anderen Corel Versionen abweichen].
 
 
Bei den Makros findet man unter dem Plus bei CPM_ColorBook_from_Palette > Modul 1 > CreateColorSwatch.
 
 
Alle Funktionen sind grundsätzlich selbsterklärend.
 
Wird mit „OK“ bestätigt, erstellt das Makro die Farbchart – das kann unter Umständen etwas dauern.
In unserem Beispiel haben wir die Standard Corel Farbpalette auf A0 genommen.
 

Zur besseren Sichtbarkeit, wurde die Schrift unter dem Feld händisch vergrößert. Eine Funktion, mit der die Schriftgröße angepasst wird haben wir zur Zeit nicht.
 
Da es die Standard Palette ist, steht unter dem Farbfeld der Farbname sowie der CMYK-Ton. Bei Farbpaletten, wie zB. der „Pantone + Solid Coated“ bei der keine CMYK Töne dabeistehen, stehen dementsprechend bei der Farbchart auch nur die Farbnamen drunter.
 
Bei Farbpaletten, die mehr Farben haben als auf eine Seite passen, wird automatisch eine neue Seite erstellt – beim Export beachten!

Zurück