Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf diese Webseite zu analysieren. Außerdem werden Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Webseite an Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Diese Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutzerklärung und -hinweise
  • +49 (0) 5401 36800
  • info@cut-print.de
  • Kundenlogin
  • Merkliste
  • Hilfe Center
  • Fernwartung

Print & Cut mit Laminat

Aktualisiert am: 01.12.2021 14:40:10

 
 
Was muss ich machen, wenn ich bei meinem Hybridgerät (zB. CJV/UCJV) drucken, laminieren und dann schneiden möchte?
 
 

Lösung:


Bei zB. einer Mimaki CJV150, CJV300, UCJV150, UCJV300 mit RasterLink 6
 
Schritt 1 „Datei im RasterLink“:
  • Druckqualität einstellen
     
  • Unter „Drucken“ Passermarken Einstellung
    • Wichtig! Markenform (Typ) und Markengröße muss mit den Maschineneinstellungen übereinstimmen
    • idR. Passermarken Typ 2, Größe 15mm und Richtungspfeil 
 
Schritt 2 „Drucken“
  • bei der Datei auf „Nur Drucken“
    • Wichtig! beim Abschneiden des gedruckten Bogens von der Rolle -> vor und nach dem Druck genug Material lassen! (so ca. 10cm)
 
Schritt 3 „Laminieren“
 
 
Schritt 4 „Schneiden“
  • Material einlegen: im Idealfall so gerade wie möglich
    • Wurde das Material vor und nach dem Print Job von der Maschine selbst abgeschnitten, kann die Schnittkante an der Kante des Druckbettes ausgerichtet werden. Nach dem Absenken der Pinchrollen muss das Material dann zuerst mit den Pfeiltasten nach vorne gefahren werden, damit der Sensor die Materialbreite auslesen kann
    • Vor dem Einlesen der Passermarke kann der Geradelauf des Materials sichergestellt werden, indem man das Material mit der Pfeiltaste vorfährt und die rechte Materialkante beobachtet. Wenn die Materialkante nach links oder rechts wandert, liegt das Material nicht gerade in der Maschine und es kann uU. zu Problemen beim Erkennen der Passermarken kommen (idR. erst bei der 3ten oder 4ten Marke)
       
  • TestCut durchführen: an eine laminierte Stelle fahren und den Anpressdruck des Messers justieren (nicht auf den Passermarken schneiden bzw. dann nicht das Quadrat ausheben)
     
  • Bei CJV-Hybrid Geräten: „End“ drücken, dann fährt der Schneidekopf rüber und macht den Passermarken Laser an, im Display erscheint "Mark detect" und es kann die erste Passermarke angefahren werden; falls die Maschine nicht reagiert, kann diese Einstellung im Menü unter: Menü>Cutting>TP Detect>Detect End Key Start->ON aktiviert werden)
    • 1. Passermarke anfahren und mit Enter bestätigen (der Punkt vom Laser sollte auf der Innenseite des 90° Winkels zwischen den Schenkeln positioniert werden)
    • Display piept und im Display steht *Mark detected*
    • Maschine auf Remote stellen
    • Im RasterLink auf „Nur Schneiden“ klicken

Zurück