Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf diese Webseite zu analysieren. Außerdem werden Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Webseite an Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Diese Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutzerklärung und -hinweise
  • +49 (0) 5401 36800
  • info@cut-print.de
  • Kundenlogin
  • Merkliste
  • Hilfe Center
  • Fernwartung

Übersicht Plottermesser & Offset Einstellungen

Aktualisiert am: 01.12.2021 14:40:53


Die Ecken eines rechtwinkligen Schnittes sind nicht 90°.
Ecken werden "abgerundet" geschnitten.
 
Kleine Stege bleiben an den Ecken des Plotts hängen.
 

Lösung:


Die Offset Einstellungen des Gerätes passen nicht mit denen des Messers überein.
 
Da bei Schleppmessern sich die Spitze der Klinge nicht genau in der Mitte des Messerhalters befindet, wird unter dem Punkt Offset die Entfernung der Klingenspitze zum Mittelpunkt eingegeben.
 
Somit muss der Messerhalter etwas über das Ende des Schnittes hinaus fahren, damit dann mit der Bewegung des Materials zB. ein 90° Schnitt entstehen kann.
Eine Übersicht, wie der Testschnitt bei einem zu hohen bzw. zu niedriegen Offsetwert aussieht:
 
 
 
Der Offsetwert eines Messers steht grundsätzlich auf der Verpackung des Messer. Bei unseren Messern steht der Wert zusätzlich auch auf dem Lieferschein und Rechnung, falls die Verpackung mal verloren geht.

Hier ist eine Übersicht von Offset Werten von Mimaki und CPM Messern:

 
Der passende Offsetwert muss unter der "Tool" Einstellung des Plotters bzw. Hybridgerätes hinterlegt werden.
 
 

Zurück