Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf diese Webseite zu analysieren. Außerdem werden Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Webseite an Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Diese Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutzerklärung und -hinweise
  • +49 (0) 5401 36800
  • info@cut-print.de
  • Kundenlogin
  • Merkliste
  • Hilfe Center
  • Fernwartung

Schneideleiste wechseln

Aktualisiert am: 01.12.2021 14:41:04

 
Die Schneideleiste hat Abnutzungserscheinungen, wie zB. eine Furche in der Mitte, weswegen das Material keinen einheitlichen Gegendruck zum Messer bekommt.
Kurven werden nicht ganz zu Ende geschnitten oder Linien sind nicht gerade bzw. haben Ausschläge nach oben oder unten.

Lösung:


Anleitung zum Wechseln von Schneideleisten:
 
Die Schneideleiste ist bei den meisten Plottern mit einem doppelseitigen Klebeband eingeklebt und kann vom Anwender gewechselt werden.
 
  1. Gerät herunterfahren und elektrisch ausschalten! Netzstecker ziehen.
  2. Messerhalter herausnehmen, Abschneidemesser, falls vorhanden, abschrauben.
  3. Schneideleiste an linken Ecke anheben und ca. 50 % der Länge abziehen.
  4. Kopf per Hand über die lose Hälfte schieben, Rest abziehen.
  5. Bett der Schneideleiste vom Klebeband - Resten vollständig reinigen.
  6. TIPP: Das Klebeband bzw. die Reste lassen sich durch leichtes Erwärmen mit einem Fön meist gut im Stück abziehen.
a) Schneideleiste und Klebeband getrennt: (Mimaki, Summa)
Neues Klebeband in das Bett faltenfrei einkleben.
Oberes Abdeckpapier entfernen und Schneideleiste einkleben.
 
b) Schneideleiste ist bereits mit Klebeband ausgestattet (Roland)
Abdeckpapier ca. 20 cm lösen und beim weiteren Einkleben nach schräg vorn abziehen.
 
       7. Überstehendes Ende mit einem scharfen Cutter auf Bettlänge kürzen.
       8. Messerhalter (und Abschneidemesser) wieder einsetzen.
       9. Netzstecker einstecken und Gerät wieder einschalten.
 
 

Zurück