Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf diese Webseite zu analysieren. Außerdem werden Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Webseite an Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Diese Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutzerklärung und -hinweise
  • +49 (0) 5401 36800
  • info@cut-print.de
  • Kundenlogin
  • Merkliste
  • Hilfe Center
  • Fernwartung

Anleitung Print & Cut Justage CJV- & UCJV-Serie

Aktualisiert am: 01.12.2021 14:40:03

Der Konturschnitt Ihres Hybridgerätes ist ungenau?
 
Es gibt einen einheitlichen Versatz zwischen dem Druck und dem Schnitt?
 
 

Lösung:


Folgen Sie der Schritt für Schritt Anleitung im Folgenden oder laden Sie sich das PDF hier oder ganz unten im Anhang herunter.
  1. TestCut durchführen und Andruck/ Schnittiefe justieren
  2. Drucker auf Remote stellen
  3. Print & Cut Job in das RasterLink einladen
  4. Gewünschte Auflösung beim Button “Druckbedinungen” (rechte Leiste) auswählen
  5. Beim Button „Drucken“ im mittleren Fenster neben dem Reiter „Bildeinstellungen“ auf “Schnitt bearbeiten” klicken
 
  1. In der Mitte “Print & Cut Origin Adjust” auswählen
 
  1. Soll mit oder ohne Passermarken justiert werden? (Haken bei “Add register mark”)
 
 
 
  1. Teststreifen drucken und schneiden lassen
  2. Nach dem Schneiden nicht aus dem Remotemodus rausgehen sondern auf Adjust (Func1)
 
 
 
  1. Mit Passermarken -> TP Origin | Ohne PM -> PC Origin (wenn mehr als 2 Werte angezeigt werden, ist man im falschen Menü)
  
  1. Teststreifen entgittern
  2. Beste Werte eingeben (x und y beachten)

    ⇒ Ohne PM können nur ganze Werte eingegeben werden

    ⇒ Mit Passermarken können die Werte flexibel eingegeben werden 
Achtung! Werte werden hier als Stelle hinter dem Komma eingegeben
Beispiel: ist bei X=2 und bei Y zwischen 3 und 4 der beste Wert, dann ist Eingabe: X=0.2 und bei Y=0.35
 
 

Zurück